Erfolgsbeschleuniger

Warum Reflexion so wichtig ist

tobi-krick_autor_coach_speaker

Autor: Tobi Krick

Du stellst erstaunt fest: “Es ist schon wieder ein neuer Monat!”

Ein Zwölftel des Jahres ist wieder rum und Du fragst Dich, wo der Januar hin ist. Das Jahr hat gefühlt gerade erst angefangen. Du hast so viel gemacht und umgesetzt. Manche Vorsätze sogar durchgezogen.

Aber was hast Du wirklich erreicht? Wie zufrieden oder unzufrieden bist Du mit dem, was Du dieses Jahr schon auf die Straße gebracht hast?

Wenn wir nicht regelmäßig anhalten, um zu reflektieren und aus unseren Erfolg und Misserfolge zu lernen, sind wir so schnell unterwegs, dass wir an der Möglichkeit, zu wachsen, vorbeilaufen.

Melde Dich zum Newsletter an, um ein Reflexionsvideo zu erhalten. Du wirst darin angeleitet, Dich 20 Minuten nur mit Dir und Deinen Zielen zu beschäftigen. Meld Dich an, schnapp Dir Dein Tagebuch und einen Stift und richte Dich für den neuen Monat aus.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Monatsreflexion

Melde Dich zum Newsletter an und bekomme das aktuelle Video zur persönlichen Monatsreflexion zugeschickt.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Als Unternehmer musst Du jeden Tag viele Herausforderungen meistern und Entscheidungen treffen. Das ist anstrengend, aber es ist unglaublich befriedigend, wenn Du Deine Ziele erreichst. Reflexion ist ein unverzichtbarer Teil des persönlichen Wachstums und kann Dir helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Persönliches Wachstum kann nur stattfinden, wenn Du regelmäßig innehältst und über Deine Erfahrungen nachdenkst. Das hilft Dir, aus Deinen Fehlern zu lernen, Deine Stärken zu erkennen und Dir neue Ziele zu setzen. Reflexion hilft Dir auch, Deine Motivation und Energie aufrechtzuerhalten, um weiterzumachen.

Aber wie kannst Du besser reflektieren? Hier sind einige Tipps, die Dir dabei helfen können:

  • Führe ein Tagebuch: Tagebuchschreiben ist eine gute Möglichkeit, Deine Gedanken und Gefühle zu organisieren. Versuche, Dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um über Deine Erfahrungen und Lektionen nachzudenken.
  • Mache regelmäßig Pausen: Es ist wichtig, dass Du Dir Zeit nimmst, um Dich zu erholen und nachzudenken. Versuche, Dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um innezuhalten und Dich zu konzentrieren.
  • Setze Dir Ziele: Setze Dir Ziele, die Du erreichen möchtest und überlege, wie Du sie erreichen kannst. Reflektiere regelmäßig Deine Fortschritte und überlege, was Du anders machen kannst.

 

Selbstreflexion ist ein wunderbares Werkzeug für Dein persönlichen Wachstums und kann Dir helfen, erfolgreich zu sein. Denn Du bist Dein eigener bester Lehrer und Mentor. Nutze das Tagebuchschreiben, um Deine Gedanken und Gefühle zu organisieren und nimm Dir Zeit für regelmäßige Pausen. Regelmäßige Reflexion kann dich motivieren und inspirieren, Deine Ziele zu erreichen.