Die wichtigste Ressource im Business ist Zeit. Wir entscheiden, was wichtig ist, und teilen die Zeit entsprechend ein. Die meisten von uns haben einen festen Arbeitsplan, an den wir uns halten.
Manche Berufe verlangen ihren Mitarbeitern jedoch mehr ab – und damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können, müssen sie sich zwischen den Arbeitseinsätzen so gut wie möglich ausruhen oder erholen. Das ist auch nicht nur eine Frage der Semantik; ein Mangel an Erholung führt später zu Leistungseinbußen, während eine ausreichende Erholung dazu beiträgt, dass Sie Deine Batterien wieder aufladen und Du Dich mit neuem Elan auf die nächste Herausforderung vorbereiten kannst.
Wenn Du über Deine derzeitigen Grenzen hinauswachsen und mehr erreichen willst, als Du je für möglich gehalten hast, dann brauchst Du vor allem Ruhe. Lies diesen Artikel weiter, um zu erfahren, warum Du Ruhe brauchst und wie sie Dir helfen kann, in Deinem Beruf Höchstleistungen zu erbringen.
Was ist Ruhe?
Ruhe ist eine Zeitspanne, in der Du völlig inaktiv bist, ohne jegliche Pflichten oder Verantwortung, bevor Du wieder mit der Arbeit beginnst. So kannst Du neue Energie tanken und Dich auf die nächste Aufgabe vorbereiten. Erholung wird oft mit Urlaub verwechselt und ist nicht dasselbe. Ausruhen bedeutet, dass man inaktiv ist, auch wenn man dies zu Hause tun kann. Urlaub hingegen bedeutet, dass Sie entweder nicht im Büro sind oder für eine bestimmte Zeit von Ihren regulären Aufgaben abwesend sind.
Wann ist Erholung angesagt?
Du kannst Dich ausruhen, wann immer Du es brauchst, sei es in der Mittagspause oder um sich nach einem langen Tag zu erholen. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Du so schnell wie möglich einen Tag frei nehmen solltest. Wenn Du krank bist, wenn Du Dich gestresst fühlst oder wenn Du einfach zu viel zu tun hast, um sich freizunehmen, solltest Du Dir einen Tag freinehmen.
Wenn Du mitten in einer Deadline steckst und eine Pause brauchst, kannst Du das sofort tun. Du hast keine Zeit, Dich nach sechs Monaten auszuruhen, wenn Du nur noch ein paar Tage von der Fertigstellung Ihres Projekts entfernt bist. Wenn Du mitten in der Arbeit steckst und eine Pause brauchst, solltest Du sie sofort einlegen.
Warum brauchst Du in Deinem Job eine Pause?
Pausen ermöglichen es Dir, neue Energie zu tanken und Dich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Im Grunde genommen ist es eine Möglichkeit, die Arbeit zu verlangsamen und einen Schritt zurückzutreten, um sich bewusst zu machen, dass es mehr als nur Arbeit gibt. Die Ruhepause ermöglicht es Dir, Dich langsam vom Stress Ihrer Arbeit zu erholen und eine neue Perspektive auf das Wesentliche zu gewinnen. Es geht darum, Zeit für sich selbst zu finden und sich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist. Den ganzen Tag vor dem Bildschirm zu sitzen, kann eine sehr isolierende Erfahrung sein. Man kann so sehr mit der Arbeit beschäftigt sein, dass man vergisst, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Regelmäßige Pausen können Dir helfen, Dich neu zu orientieren und Deinen Geist zu erfrischen, vor allem, wenn Du Dich ständig gestresst fühlen. So kannst DuDich langsam vom Stress Deines Jobs erholen und eine neue Perspektive auf das Wesentliche gewinnen.
Tipps für die Planung Deiner Pausen
Das Wichtigste bei der Planung Deiner Ruhepause ist, dass Du eine klare Pause einlegst und einen bestimmten Zweck verfolgst. Wenn Du keinen konkreten Grund für eine Pause hast, dann mach einfach nur eine Pause, weil Du es jetzt in diesem Artikel gelesen hast. Frage Dich also, bevor Du Deine Pause antrittst, warum Du sie einlegst, und finde einen Weg, um ihr einen Sinn zu geben. – Mache es zu einer zielgerichteten Pause – Egal, welche Art von Pause Du machst, Du solltest sie zu einer zielgerichteten Pause machen. Nimm Dir vor, wie es Dir nachher gehen soll. Was Du erleben, lernen oder was sich emotional bei Dir verändern soll.Wenn Du keine Zeit für einen Urlaub oder eine Wanderung hast, kannst Du einen kurzen Spaziergang machen. Spazierengehen hat viele Vorteile für die Gesundheit und hilft Dir, Dich zu entspannen und zu erholen. – Mache ein Nickerchen – Nickerchen sind eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken, vor allem, wenn Sie in der Nacht zuvor nicht genug Schlaf bekommen haben. – Schalte Deine Bildschirme aus – Forscher haben herausgefunden, dass Du Stress abbaust, den Kopf frei bekommst und Dich entspannt fühlen kannst, wenn Du Deine Bildschirme für eine Weile ausschaltest.
Schlussfolgerung
Du kannst alles erreichen, wenn es dir egal ist, wer den Ruhm erntet. – Arthur C. ClarkeUm erfolgreich zu sein, braucht man Ruhe. Man kann nicht zu beschäftigt sein, um sich auszuruhen. Es ist sehr wichtig, dass Du lernst, Pausen zu machen und Deine Batterien wieder aufzuladen, besonders wenn Du unter großem Stress stehst. Wann ist also Ruhe angesagt? Immer dann, wenn Du zu viel zu tun hast und keine Möglichkeit siehst, langsamer zu werden oder anzuhalten. Wenn Du weißt, dass Du eine Pause brauchst, solltest Du nicht zögern. Du solltest so bald wie möglich eine Pause einlegen und Dich erholen. Eine Pause ist genauso wichtig, wie eine gute Mahlzeit, und so solltest Du sie auch behandeln.